Projekte

James & Christel Ros

Jamesros


James & Christel Ros sind 2013 nach Thüringen umgezogen. Weil der Alltag der meisten Menschen in Ostdeutschland ohne Gott stattfindet, würde  wurde  nur eine neue Kirchengemeinde nicht viel ändern. Um den geistlichen Status Quo Ostdeutschlands zu verändern, braucht es vielmehr eine Bewegung von neuen Kirchen, in denen Glaube zeitgemäß, unkonventionell und alltagsbezogen gelebt wird.

 

Deshalb ist es ein Herzensanliegen von James & Christel, junge Leiterinnen und Leiter fit zu machen, um in Ostdeutschland neue Kirchen zu starten, damit Menschen mit Gott neu starten können, sodass #ostdeutschlandglaubt.

 

Dafür haben sie das Netzwerk KirchenThür gegründet, das bereits fünf Projekte in den ersten fünf Jahren gestartet hat. Zehn weitere Projekte sollen in den nächsten fünf Jahren folgen.

 

James ist selbst Gemeindegründer und schreibt einen Blog (www.ostdeutschlandglaubt.de) über seine Erfahrungen und Erkenntnisse. Durch seinen Blog schafft er einen inspirierenden Rahmen für Menschen, die sich in ihrer Kirche für Wachstum und Neugründungen einsetzen.

 

Hier kannst du KirchenThürs fünf Projekte kennenlernen: https://vimeo.com/241137621
Hier lernst du junge Studenten kennen, die mit KirchenThür in Ostdeutschland unterwegs sind:
https://vimeo.com/241142681
Hier bekommst du ein Einblick in „Sonntag mit Freunden“, unser Gemeindegründungsgottesdienst in
Arnstadt: https://vimeo.com/167451956
Website: www.kirchenthuer.de
Blog: www.ostdeutschlandglaubt.de
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Jonas und Rhiter Walliser

Jonas W Uganda 1

 Jonas und seine Frau Ritha Wallisser wohnen und arbeiten in Uganda, im Osten Afrikas. Ein Land, das durch Armut und Hungersnot, mangelnde medizinische Versorgung, eine hohe Kindersterblichkeitsrate und Arbeitslosigkeit geprägt ist. In den Slums organisiert Jonas Wallisser der studierte Berufs- und Technikpädagoge für Jugendliche Fussballturniere, predigt bei Evangelisationen, arbeitet mit Radiostationen zusammen und organisiert Einsätze in Gefängnissen und Schulen.
 

Durch Fußball vermittelt Jonas Werte wie Teamwork, Disziplin, Fairness, Respekt sowie den Glauben an Gott. Er organisiert Fußballtourniere in Slums, die er in Zusammenarbeit mit einer lokalen Gemeinde veranstaltet und bei denen von jedem Team eine Startup-Geschäftsidee präsentiert werden muss. Als Preis ist das benötigte Startkapital und ein Coaching durch einen lokalen Pastor ausgeschrieben. Damit wurden bereits ein Friseur- und Waschsalon, eine Hühnerfarm sowie ein kleiner Betrieb zur Ziegelherstellung gegründet, alles Geschäfte, die in Uganda ein Segen sind. Denn Ziel ist, ganzheitlich zu helfen.

 

 Darüber hinaus umfasst Jonas und Rhiters Arbeit auch Evangelisationen, Gefängnisarbeit, Zusammenarbeit mit einem Radiosender und Schuleinsätze in Internaten.

 

 

 

Internationale christliche Botschaft in Jerusalem

logo ICEJ

Die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ) vertritt Millionen von Christen in aller Welt. Vielfältige Projekte vor Ort bieten soziale und praktische Hilfe. Mit Informationsveranstaltungen und Medienarbeit engagiert ICEJ sich u.a. gegen Antisemitismus.

 Weitere Informationen: www.icej.de

 

 

 

Jonathan Göhner

Jonathan Göhner 

 Jonathan Göhner ist seit Dezember 2021 im Norden Ugandas und im Südsudan als Missionar tätig. Schwerpunktmäßig arbeitet er unter den Südsudanesen, die momentan noch in den Flüchtlingslagern im Norden Ugandas leben.
Sein Ziel ist Christus zu predigen und dafür zu kämpfen, dass Menschen zu reife und mündige Jünger Jesu werden (Kol. 1:28-29). Neben Evangelisationen ist die Lehre ein wichtiger Teil seines Dienstes. Ein häufiges Erlebnis für Gemeinden vor Ort ist, dass Menschen zum Glauben kommen aber nicht lange bleiben. Ein Grund, der oft dafür genannt wird, ist ein Mangel an Unterweisung in der Jüngerschaft. Deswegen arbeitet Jonathan mit den lokalen Gemeinden zusammen und bietet Jüngerschaftskurse an. Desweiteren haben viele Pastoren keine Gelegenheit eine Bibelschule zu besuchen. Deswegen werden auch Theologiekurse angeboten.
Neben diesen Tätigkeiten versucht er auf ganz praktische Weise Menschen zu helfen. Unter anderem durch ein Sponsorship Programm, um junge Menschen aus armen Familien eine Ausbildung an einer technischen Lehrwerkstadt zu ermöglichen.

 Webseite: https://www.liebe-in-aktion.org/goehner
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung für den Rundbrief: www.eepurl.com/gj3wML

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.